Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Genuss - Tipps & Trends
Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Bewusst Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • Tests & Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Aktuelle Angebote finden Sie direkt im Markt

Informieren Sie sich vor Ort über die aktuellen Angebote dieses Marktes oder wählen Sie einen anderen Markt aus.

Zur Marktsuche

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Anregungen, Hinweise, Verbesserungsvorschläge, Lob oder Kritik? Der EDEKA Kundenservice hat immer ein offenes Ohr und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Zum Kontaktformular

Im Kühlschrank bei... Der Podcast von EDEKA Südwest

30 Minuten nachhaltige Kost mit Moderatorin Lola Weippert und prominenten Gästen am virtuellen Küchentisch. Neue Folgen jeden ersten Mittwoch im Monat.

Mehr zum Ernährungsservice

Unser Mittagstisch

Juni - Juli

Leider alles aufgegessen.

Wir sind bald wieder für Sie da.

Vorbestellungen unter 06782-988009-5 möglich.
11:30 Uhr - 14:30 Uhr

*Änderungen vorbehalten, Alle Gerichte aufgrund der aktuellen COVID-19 Regelungen NUR zum Mitnehmen

Helfen macht Spass!!! Leergutbons-Spenden bei EDEKA Decker’s Team

Helfen macht Spass!!! Leergutbons-Spenden bei EDEKA Decker’s Team

Finanzielle Hilfe für Projekte und Vereine hat bei EDEKA Decker’s Team immer schon

einen hohen Stellenwert!

Seit Anfang 2020 gibt es dazu in Zusammenarbeit mit der GUDD ZWECK UG aus

Oberkirchen, an den Leergutautomaten von EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten?Weiersbach und Birkenfeld Spendenkästen für Leergutbons.

Der Kunde kann dabei seinen vom Leergutautomaten erworbenen Leergutbon anstatt

an der Kasse in Bargeld einzulösen, in die Spendenbehälter einwerfen.

Nach jedem Quartal werden die Spendenbehälter geleert und die Geldwerte von den

Leergutbons zusammenaddiert.

Auch im 1.Quartal 2022 kam ein stattlicher Betrag zusammen:

In Markt Hoppstädten-Weiersbach 240,99€ und im Markt Birkenfeld 523,07€

Unser Projektpartner „Leergutbonspende“, die GUDD ZWECK UG und wir von EDEKA

Decker‘s Team runden die beiden Beträge gemeinsam auf den nächsten glatten 100er

Betrag auf. Somit überweisen wir nun:

300€ an das GREENOFFICE am UMWELTCAMPUS

600€ an den AMBULANTEN HOSPIZ- & PALLIATIV-BERATUNGSDIENST OBERE NAHE e.V.

Bei der Übergabe der Spendenschecks bei EDEKA Decker’s Team, waren dazu

anwesend: Katharina Kuhn & Lea Czempik vom Greenoffice am UCB sowie Marion Jung

& Stephanie Hahn vom Hospitz- & Palliativ-Beratungsdienst obere Nahe mit Frau &

Herr Roos von der GUDD ZWECK UG und Manuel Decker von EDEKA Decker’s Team.

Natürlich läuft die Aktion in gewohnter Form weiter!

Leergutspenden die in den beiden Märkten von EDEKA Decker’s Team im 2.Quartal

2022 gespendet werden gehen dann:

-im Markt Hoppstädten-W. an die INDIENHILFE OBERE NAHE e.V.

-im Markt Birkenfeld an den TIERPARK BIRKENFELD e.V.

Also, bitte liebe Kunden spendet weiter fleissig

Leergutbons bei EDEKA Decker’s Team in Hoppstädten?Weiersbach und Birkenfeld für den guten Zweck!!

Neu: Wir sind offizieller Unterstützer von „slow food Deutschland“

Slow Food wurde 1986 von dem Journalist und Soziologen Carlo Petrini als Verein zur Erhaltung der Esskultur in der norditalienischen Kleinstadt Bra im Piemont gegründet. Der internationale Verein besteht seit 1989. Das anfängliche Ziel des Vereins war es, für gutes Essen, für kulinarischen Genuss und ein moderates Lebenstempo einzutreten.

Aus der ursprünglichen Idee erwuchs bald die Einsicht, dass auch die bäuerliche Landwirtschaft, das Lebensmittelhandwerk und eine gesunde Umwelt für eine gute, saubere und faire Esskultur unerlässlich sind. Slow Food Deutschland e.V. wurde 1992, als erster nationaler Verein außerhalb Italiens gegründet.

Die Slow Food Bewegung zählt in Deutschland derzeit rund 14.000 in rund 85 Convivien (lokalen Gruppen). Wir sind dabei Mitglied in der lokalen Gruppe MOSEL/HUNSRÜCK/EIFEL.

Gut, sauber und fair. Slow Food fordert, dass unsere Nahrung geschmacklich und gesundheitlich einwandfrei ist. Und dass sie auf saubere Art hergestellt wird – also ohne Schaden an Mensch, Natur und Tier anzurichten. Außerdem müssen Lebensmittelerzeuger eine faire Entlohnung für ihre Produkte und ihre Arbeiter halten. Wir unterstützen dies durch unser Sortiment mit ca. 1500 Bio-Artikeln und über 1000 regionale Artikel von Birkenfelder Originalen bis zu „unsere Heimat – echt und gut“ der EDEKA-Südwest.

Der Verein tritt für die biologische Vielfalt ein, fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion, betreibt Geschmacksbildung und bringt Erzeuger von handwerklich hergestellten Lebensmitteln auf Veranstaltungen und durch Initiativen mit Ko-Produzenten (Verbrauchern) zusammen. Daher sind wir auch Anteilseigner am BIOLAND-Martinshof aus Osterbrücken und dem DEMETER-Hof am Weiher aus Albessen.

Slow Food leistet Sinnes - und Geschmacksbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Verständnis und Freude an der geschmacklichen Vielfalt aufzubauen und zu pflegen. So wird die Grundlage für die Entwicklung einer zentralen Alltagskompetenz geschaffen, nämlich seinen Ernährungsalltag verantwortungsbewusst und genussfreudig gestalten zu können. Wir unterstützen diesen Weg mit unseren ERNÄHRUNGSSERVICE Mitarbeitern und der EDEKA-Stiftung in Kitas und Grundschulen im Birkenfelder Land.

Sie haben kein Angebots-Prospekt erhalten?

Da helfen wir gerne weiter! Teilen Sie uns Ihre Anfrage oder Beschwerde zu diesem Thema gerne direkt unter dem folgenden Link mit.

EDEKA Decker auf Facebook

Aktuelle Infos zu EDEKA Decker in Hoppstädten-Weiersbach finden Sie auch auf Facebook.

EDEKA Decker auf Instagram

Aktuelle Infos zu EDEKA Decker in Hoppstädten-Weiersbach finden Sie auch auf Instagram.