Edeka Ebner in Oberstdorf erhielt das Qualitätszeichen “Generationenfreundliches Einkaufen”.
Das begehrte Zertifikat wurde Inhaber Anton Ebner von Andreas Gärtner vom Handelsverband Bayern verliehen.
"Familienfreundlichkeit ist ein wichtiges Ziel unseres Unternehmens und bequemes sowie barrierefreies Einkaufen bedeutet ein Stück Lebensqualität für alle Generationen", betonte Anton Ebner, "daher ist diese Auszeichnung nicht nur eine Bestätigung für unser bisheriges Engagement sondern auch ein Ansporn, jeden Tag aufs Neue den Ansprüchen unserer Kunden mehr als nur gerecht zu werden."
Mit dem Qualitätszeichen “Generationenfreundliches Einkaufen” wurden inzwischen über 6 500 Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland ausgezeichnet, die den Einkauf für Menschen aller Altersgruppen und Menschen mit Handicap so angenehm und barrierefrei wie möglich gestalten. Älteren Menschen soll genauso wie Rollstuhlfahrern oder jungen Eltern mit Kinderwagen ein komfortabler Aufenthalt ermöglicht werden. Um das Qualitätszeichen zu erhalten wurde der Edeka Markt auf insgesamt 58 Kriterien überprüft, von denen 18 in jedem Fall positiv beschieden werden müssen. Zusätzlich ist eine Quote von mindestens 70 % der möglichen Punkte Voraussetzung für das Bestehen. Der seit 2011 von Anton Ebner geführte Lebensmittelmarkt erreichte 93% der möglichen Punkte und konnte im Bereich der Kundenorientierung und Dienstleistung absolut überzeugen.
Andreas Gärtner unterstrich die Bedeutung der Auszeichnung für Händler und Kunden: Es macht besonders serviceorientierte Geschäfte, die sich bereits heute den Herausforderungen des demographischen Wandels stellen, für den Kunden erkennbar und verpflichtet den Händler zur Einhaltung des geprüften Standards.
Weitere Informationen zum Qualitätszeichen “Generationenfreundliches Einkaufen” erhalten Sie unter http://www.generationenfreundliches-einkaufen.de