Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelBereits in der fünften Generation betreiben wir unsere Märkte im Landkreis Lichtenfels. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis hin zum großen E-Center sind wir dem Obermain stets treu geblieben. Die Ursprünge lagen im kleinen Ortsteil Schney, wo der Vater von Lorenz Bülling anfangs noch mit dem Weidenkorb auf dem Rücken seine Waren zum Kauf anbot und sein Sohn Bernhard später das heimische Wohnzimmer zur Kolonialwarenhandlung umfunktionierte. In den 50er Jahren wurde durch Willi Werner der Neubau mit einer der größten Abteilungen für Plastikwaren im fränkischen Raum eingeweiht. Durch Willis Sohn Bernhard Werner kam zunächst die Filiale in Michelau, später in Lichtenfels in der Kronacher Straße dazu. In den 90er Jahren mussten wir leider unser Stammhaus schließen. Die Verkaufsfläche war für heutige Verhältnisse zu gering und der Umsatz ging immer weiter zurück. Im April 2009 kam das E-Center in Burgkunstadt, im Oktober 2012 das in Lichtenfels in der Mainau hinzu. Relativ überraschend haben wir dann im Februar 2015 noch das E-Center in Bad Staffelstein übernommen. Somit sind wir in unserer über 100-jährigen Geschichte vom Ein-Mann-Betrieb zum familiengeführten Unternehmen mit weit über 200 Angestellten herangewachsen.
Das moderne E Center in Lichtenfels steht mit allen seinen Abteilungen und Angeboten für unsere Unternehmensphilosophie. Lernen Sie uns und Ihren Markt in unserem Film noch näher kennen.
In allen unseren Märkten steht Ihnen unser qualifiziertes Fachpersonal jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind besonders stolz darauf, in allen unseren Häusern erfolgreich auszubilden. Unsere Azubis gehören regelmäßig zu den besten Auszubildenden Deutschlands! Da wir zukunftsorientiert ausbilden, ist es uns ein besonderes Bestreben unseren Lehrlingen auch nach ihrer Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz bieten zu können.
Um kompetenten Service durch das Fachwissen unserer Mitarbeiter leisten zu können, bieten wir verschiedene Ausbildungen an. Von Verkäufer/-in über Einzelhandelskaufmann/-frau bis zum Frischespezialisten werden hier die Auszubildende auf Ihren zukünftigen Job hervorragend vorbereitet. Abiturienten haben bei uns ebenfalls tolle Aussichten mit dem Handels- bzw. Betriebswirt im dualen Studium. Derzeit werden in unseren fünf Filialen zwanzig Personen ausgebildet. Ein umfangreicher Onlinekurs sorgt dafür, dass unsere Mitarbeiter auch nach ihrer Ausbildung auf dem aktuellen Stand bleiben. Außerdem werden unsere jungen Führungskräfte in speziellen Weiterbildungen von uns unterstützt. Durch entsprechende Aufstiegsprogramme eignen Sie sich Wissen an, mit dem Sie wiederum unsere Märkte tatkräftig unterstützen. So können wir unseren Kunden ein vielversprechendes Einkaufserlebnis ermöglichen.
Wir möchten auch außerhalb unserer Märkte etwas Positives leisten und sind stolz, dadurch auch unsere Kunden inspirieren zu können. Wir freuen uns als offizieller Partner der Feuerwehr, wenn Sie Ihre Pfandbons als finanzielle Unterstützung an die Kinderfeuerwehr im Landkreis Lichtenfels abtreten.
Um Menschen zu unterstützen, die sich nicht immer eine richtige Mahlzeit leisten können, holt die Tafel mehrmals in der Woche bei uns Lebensmittel ab, die sie an die Hilfsbedürftigen kostenlos verteilt. In uns schlägt natürlich auch ein Herz für Tiere, deshalb beteiligen wir uns mit regelmäßigen Futterspenden an das Tierheim in Lichtenfels. Für unseren Einsatz hat uns die Caritas die Auszeichnung für gelebte Inklusion überreicht. Da uns ein respektvoller und herzlicher Umgang mit Menschen mit Einschränkungen im Alltag wichtig ist, sind wir sehr stolz auf diese Anerkennung.