Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelInformieren Sie sich vor Ort über die aktuellen Angebote dieses Marktes oder wählen Sie einen anderen Markt aus.
Mit der EDEKA App erhalten Sie jede Woche exklusive Coupons, die Sie bequem über die App in Ihrem teilnehmenden Lieblingsmarkt einlösen können. Und wer es besonders bequem mag, der kann sogar mit der EDEKA App direkt im Markt bezahlen - so erledigen Sie alles ganz einfach von unterwegs.
Aktuelle Lebensmittelhighlights, wöchentliche Top–Angebote sowie saisonale Rezepte und tolle Gewinnspiele erhalten Sie in unserem wöchentlichen Newsletter. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie bei Markthinterlegung nur die Angebote Ihres Lieblingsmarkts.
1. E-Mail-Adresse eingeben und anmelden.
2. Adresse nach Erhalt der ersten Mail bestätigen (ggf. SPAM-Ordner prüfen).
3. Ihren Lieblingsmarkt auswählen und sich über seine marktindividuellen Angebote freuen.
Feuern Sie den Grill an und genießen Sie die köstlichen Aromen des Sommers!
EDEKA Nord spendet vom 30.05. – 03.06.2023 für jeden Einkauf über 75 Euro mit der EDEKA App 50 Cent an das WWF Projekt:
Geisternetze in der Ostsee*
So einfach geht‘s: Einkauf von über 75 Euro tätigen und die EDEKA App vorzeigen.
Den Rest erledigen wir!
*Geisternetze sind herrenlos umhertreibende Stell- und Schleppnetze, die sich von Fangschiffen losgerissen haben. Sie können jahrelang ohne Kontrolle weiterfischen und werden so zur Todesfalle für Meeressäuger, Seevögel und Fische. Zusammen mit Fischern und professionellen Tauchteams sammelt der WWF Netze ein und entsorgt sie fachgerecht.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Wurzeln unseres inzwischen in zweiter und dritter Generation familiengeführten Unternehmens reichen bis ins Jahr 1959 zurück. Damals eröffneten Karl und Annemarie Hoof in Schacht-Audorf ihren ersten Laden mit 85qm Verkaufsfläche.
Die damalige Sensation:
Es war das erste Selbstbedienungsgeschäft im weiten Umkreis. Doch es gab weder Fleisch noch Obst und Gemüse, kein Brot, kaum Molkereiprodukte. Seitdem sind fast 60 Jahre vergangen und vieles hat sich geändert. Heute bieten wir unseren Kunden mit rund 120 gut geschulten und engagierten Mitarbeitern in unseren modernen Einkaufsmärkten in Schacht-Audorf und Osterrönfeld auf einer Gesamtfläche von mehr als 3500qm eine riesige Auswahl an frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs an.