Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Regionale Lieferanten EDEKA Bad Lauchstädt

Manufaktur mit Charakter

Als Familienunternehmen in dritter Generation sind das Handwerk und die Tradition der Ursprung meisterlichen Know-hows bei Dietzel. Seit 2013 hat die Fleischmanufaktur Dietzel eine eigene Schweinezucht, die hinsichtlich des Tierwohl, der Haltung und der Futtermittel - weit über den gesetzlichen Standard hinaus - strengsten Anforderungen entspricht. Mit dem Herzensprojekt »Teutschenthaler Naturfleisch« wird außerdem ein Konzept geboten, das nachhaltig ist und Transparenz schafft und bei dem das Thema Tierwohl immer an erster Stelle steht.

Kapitän wird sesshaft: Glockengold - Tradition seit 1888

Als die Ära der großen Handelssegler zu Ende ging, wechselte Kapitän und Ozeansegler Friedrich Christian Dabbert den Beruf. Er begann 1888 in Laucha an der Unstrut, Bier verschiedener Brauereien und Mineralwasser aus eigener Herstellung in Flaschen abzufüllen und zu vertreiben. Schnell wurde das Sortiment um Limonaden und später um die Fruchtsäfte erweitert. Heutzutage führt Chris Dabbert die Glockengold Fruchtsaft AG, die in der fünften Generation Säfte und Mineralwasser im Unstruttal herstellt.

Halles schokoladige Seite

Mit der Herstellung und dem Verkauf von Kuchen, Torten und Schokolade im Jahr 1804 fing alles an. Doch die kleine, kugelige Pralinenkreation, die noch heute das Aushängeschild der Halloren Schokoladenfabrik ist, gibt es erst seit 1952. Die Original Halloren Kugeln haben die Form der Trachtenknöpfe am Festgewand der Halloren Salzwirkerbrüderschaft. Die halb mit Kakao- und halb mit Sahnemasse gefüllte Kugel ist mit Zartbitterschokolade umhüllt und ist ein echter Klassiker. Die Halloren Kugeln mit all ihren Geschmacksnuancen werden in Halle hergestellt.

Aus der Region für die Region

Am 1. April 1991 gründeten Karin Duczek und Heiko Bauermann den Hühnerhof Steuden. Ein Teilbereich der ehemaligen LPG Teutschenthal wurde privatisiert, und ohne vorhandenes Kapital ging es los. Die Ställe wurden gemietet, die Flächen gepachtet und auch die Hühner wurden gemietet. Doch aller Anfang ist schwer, denn für die täglich anfallenden Frischeier gab es anfangs keine Kunden. Mit der Zeit änderte sich dies und der Betrieb wuchs in den Jahren um ein Vielfaches. Die Produktion von Hühnereiern steigt jährlich.

Imkertradition seit über 250 Jahren

Viele Generationen zurück bewirtschafteten die Vorfahren von Bernd Kopf den Gutshof in Brachstedt. Der Hof erlebte unruhige Zeiten, aber die Haltung und Pflege von Bienen wurde stets weitervererbt. So nutzt Familie Kopf auch heute noch das Wissen der Vorfahren. Jetzt wird mit neuester Technik und dem aktuellen Stand gearbeitet, um die hohe Qualität des SaaleHonigs zu gewährleisten. Durch die Komposition der regionalen Blütenvielfalt, die richtige Bienenhaltung und das Geheimnis des richtigen Cremigrührens entsteht die süße Köstlichkeit.

Ein Stückchen Heimat auf dem Teller

Dass die Not in der Nachkriegszeit groß war, erlebten Kaethe und Kurt Thiele, Gründer und Namensgeber der Marke Kathi, täglich. Eier, Mehl, Zucker – es mangelte eigentlich an allem. Doch Not machte erfinderisch. Und so nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf: Seit mittlerweile fast 70 Jahren steht das Familienunternehmen für besondere Genussmomente. Ausgewählte und regionale Rohstoffe, hohe Ansprüche an Qualität und bewährte, einfache Rezepturen machen jeden frisch gebackenen Kathi-Kuchen zum individuellen Lieblingskuchen!

Familienunternehmen seit 1891

Die Keunecke Feinkost GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der fünften Generation. Seit 1891 werden in Ballenstedt, am Rande des Harzes, hochwertige Fertiggerichte und Suppen als Konserven und Frischmenüschalen sowie die Harzer Hausmacher Wurst und Carnito Nudelsoßen hergestellt. Dabei wird besonders auf Frische und die regionale Herkunft der Zutaten geachtet. Die Mitarbeiter sorgen mit ihrem Know-how und ihrer Leidenschaft dafür, dass täglich ca. 60.000 Gläser, Dosen bzw. Convenience-Schalen hergestellt werden.

Vom Auspuff zur Kaffeebohne

Der gelernte Kfz-Mechaniker-Meister Enrico Pierard ist ein echter »Maschinenflüsterer«. Seine Leidenschaft für Kaffee und Maschinen machte er zum Beruf. Seit 2005 röstet er feinsten Kaffee im traditionellen Trommelröster. Die Kaffeeplantagen der ehemaligen DDR in Vietnam weckten sein besonderes Interesse. Bis heute reist Enrico nach Vietnam und bezieht Kaffee direkt von den Bauern vor Ort. Dabei achtet er stets auf Qualität und fairen Handel. Der Daklak-Kaffee schmeckt kräftig und würzig – ein echter Genuss mit Geschichte!

Die wichtigste Zutat im Rezept heißt »Leidenschaft«

»Unterwegs mit Keks« zum Picknick mit der Familie, beim Wanderausflug oder beim Badespaß am See mit Freunden. Davon träumte Wolfgang Fischer bereits 1992, als er die Firma Wikana und damit die leckeren Wittenberger Kekse vor dem Aus rettete. Viele Hürden wurden ihm in den Weg gestellt, aber mit seiner Idee, den Lieblingskeks des Ostens »Othello Keks« wieder zu produzieren, überwand er diese.
Mit weiteren Keksklassikern wie »dem Butterkeks« und dem »Wikinger Keks« schuf er die Grundlage für den heutigen Erfolg und erfüllte sich seinen Traum.