Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Regionale Lieferanten EDEKA Hohefeldstraße

Berlin – ein Paradies für Bienen

Berliner Honig und Berliner Bärengold sind eine Gemeinschaft von über 50 Imkern, die durch fairen und regionalen Handel die einheimische Bienenhaltung stärken wollen. Die Honige sind zu 100% naturbelassen. In der Hauptstadt (Berliner Honig) und in Deutschland (Berliner Bärengold) werden sie frisch geerntet und in Handarbeit im Herzen von Berlin abgefüllt.
Doch Honig aus der Hauptstadt? Na klar, denn Berlin ist eine der grünsten Großstädte Europas und für Bienen ein echtes Paradies. Die enorme Blütenvielfalt macht den Honig sehr aromatisch.

Handwerk nach alter Schule

Mit einer Reise nach New York und dem Besuch eines Kaffee-Traditionsunternehmens fing alles an. Von dort an träumte Andreas Giest von der Kaffeerösterei, die ausgesuchte Spezialitäten selbst röstet. Denn so etwas brauchte Berlin auch: Die ganze Welt des Kaffees in einem Geschäft. Im Jahr 2001 eröffnete schließlich die Berliner Kaffeerösterei. Das Familienunternehmen steht für die tägliche Gaumenfreude. Beste Zutaten und die handwerkliche Zubereitung sind das Erfolgsgeheimnis. Das Rösten von Kaffee ist hier noch pure Leidenschaft.

100% handwerklich - 100% ohne Luftaufschlag

Die Erfolgsgeschichte begann 1985, nachdem Olaf Höhn das Eiscafé in der Klosterstraße in Berlin übernommen hatte. Der handwerklichen Eisherstellung ist er treu geblieben, und er stellt das Florida Eis immer noch so her, wie es sein sollte: ohne zusätzlichen Luftaufschlag. Luft ist bei der Eisherstellung entscheidend. Der geringe Luftanteil macht das Eis schön cremig. Beste Zutaten und die individuelle Herstellung sind ein Erfolgsgarant. Doch neben großer Experimentierfreude ist eins geblieben: Florida Eis ist zu 100% eine handwerkliche Produktion.

Schokoladig. Fair. Revolutionär.

Daniel Duarte und Heiko Butz waren schon immer eher Kakao-Liebhaber. In Daniels Heimat Kolumbien trinkt er seit jeher Kakao mit seiner Familie. Guarana war dem Kolumbianer natürlich ebenfalls bekannt. Die Verbindung aus Kakao und Guarana schien den beiden damaligen Studenten auf Anhieb perfekt, und so begannen sie in ihrer Kölner Studenten-WG im Sommer 2013, die ersten Pulver zu mischen. Schon bei der ersten Bestellung sollten alle Zutaten möglichst in Bio-Qualität sein und aus fairem Handel stammen. So entstand die Kaffee-Alternative.

In Berlin verwurzelt

Fassbrause wurde vor über hundert Jahren in Berlin erfunden. Ein Berliner Chemiker wollte damals nicht, dass sein kleiner Sohn Bier trank, und mischte daraufhin eine Limonade aus Malz, Kräutern, Äpfeln, Zitronen und Süßholz für ihn zusammen. Als Fassbrause wurde die Mischung dann in der Hauptstadt populär. Kreuzbär setzt auf dieses Kultgetränk und fügte zu den Originalzutaten von damals noch Koffein hinzu. So verbindet das Unternehmen also das Erfrischungsgetränk des 20. Jahrhunderts mit dem Lebenselixier der Gegenwart – Fassbrause mit Koffein.

Snack neu entdecken

Die Maiswurm GmbH ist ein Snack-Hersteller aus Berlin. Die qualitativ hochwertigen Produkte auf Mais- und Reisbasis überzeugen mit innovativen Geschmacksrichtungen. So sorgt Maiswurm für den glutenfreien und außergewöhnlichen Knabberspaß. Die Maiswürmchen bestehen aus reinem Wasser und Maisgrieß. Sie werden weder frittiert noch gebacken. Das macht sie zu einem knusprig-leichten und wohlschmeckenden Vergnügen, welches man bedenkenlos empfehlen und genießen kann.

Der Geschmack der Hauptstadt

1921 flüchtete die Familie von Sergei Schilkin von St. Petersburg nach Berlin. Sein Vater war bis dahin Hoflieferant des russischen Zaren Nikolai. So steckte der Schatz bereits im Kinderrucksack von Sergei: ein Wodkarezept.
Heutzutage steht der Name für ein bekanntes Berliner Unternehmen. Das besondere Markenzeichen ist die Berliner Luft. Die Wiege der Berliner Luft steht auf einem alten Gutshof im beschaulichen Berlin-Kaulsdorf. Hier destilliert das Traditionsunternehmen Schilkin ganz ohne Fisimatenten den Geschmack der Hauptstadt.

Kanadische Backtradition in Berlin

1991 reiste Tim von Kanada nach Berlin und war von der Stadt so begeistert, dass er gleich blieb. Für Freunde buk er nach kanadischen Familienrezepten Muffins, Brownies und Cookies. Die Nachfrage nach den hochwertigen und handgemachten Backwaren stieg immer weiter, sodass sie bald schon im Einzelhandel und bei Bäckereien verkauft wurden. Erlesene Rohstoffe, erstklassige Qualität und eine schonende Verarbeitung geben Tims Backwaren den unvergleichlich guten Geschmack.
Eben genauso lecker, wie er es von zuhause in Kanada kennt.