Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDieses Motto leben wir im EDEKA Center Friedebold nicht nur nach innen, sondern auch nach außen. Darum engagieren wir uns für soziale Vereine und Projekte in der Region. So konnten wir in der Vergangenheit schon viele Hochbeete in Kitas anlegen und große Summen z.B. für 'Leben mit Handicap' sammeln. So suchen wir den Kontakt zu den Menschen in Strausberg nicht nur bei uns im Markt, sondern auch rund herum und unterstützen, wo wir können.
Liebe Kunden, zusammen mit Ihnen unterstützen wir folgende soziale Projekte:
„Leben mit Handicap" Märkisch-Oderland.
Vielleicht ist Ihnen die Pfandspendebox bei unseren Leergutautomaten schon einmal ins Auge gefallen, in die Sie Ihre Pfandbons einwerfen können. So können Sie ganz einfach eine "gute Tat" vollbringen, die sich lohnt: Insgesamt sind schon mehrere tausend Euro für die „Leben mit Handicap" Märkisch-Oderland zusammengekommen!
Ein paar Infos zu Leben mit Handicap Märkisch-Oderland: Durch den Anschluss an den Verband Leben mit Handicap e.V. aus Strausberg können nun nicht nur Krebspatienten sondern auch Menschen mit einer Behinderung im Gesundheitszentrum beraten werden. Sie unterstützen mit Ihrer Spende Menschen, die Hilfsmittel oder Therapien benötigen, die nicht durch die gesetzliche Versicherung getragen werden können, aber dennoch (nach ärztlicher Einschätzung) sinnvoll für den Patienten wären.
Noch mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der „Leben mit Handicap" Märkisch-Oderland oder in diesem Brief der Geschäftsführerin Anke Frohloff des Vereins Leben mit Handicap e.V..
Rotary vereint Kulturen und Berufe von allen Kontinenten weltweit, er dient zur weltweiten Verständigung.
Dabei stehen, angelehnt an die sogenannten Millenium Development Goals der UNO, folgende Bereiche besonders im Fokus:
Das bekannteste Projekt von Rotary "End Polio Now"
Das Atelier im Skulpturenpark ist geprägt durch ein vielfältiges künstlerisches Leben - Künstler aus Brandenburg und Berlin, aus dem In - und Ausland wissen das zu schätzen - die Menschen aus ganz Brandenburg und Berlin auch: Der jährliche KUNSTMARKT IM GRÜNEN zum 1. Mai gehört zu einem der beliebtesten Märkten in ganz Brandenburg.
Aktionen im Skulpturenpark:
Das Tierheim Wesendahl ist die Heimat von vielen Hunden & Katzen, aber auch Pferden, Ziegen, Schafen, Kleintieren und Amphibien. Damit es den Tieren gut geht, ist der Verein auf Unterstützung angewiesen.
Wir spenden unverkäuflich gewordene Produkte an das Tierheim. Die Tiere lassen sich z.B. nicht mehr knackige Möhren noch gerne schmecken.
Auch Sie können helfen!
Das ist das Motto der bekannten Organisation, dem wir voll und ganz zustimmen. Denn nur, weil wir rechtlich dazu verpflichtet sind, manches aus den Regalen zu nehmen, heißt das noch lange nicht, dass es nicht mehr genießbar ist!
Wir spenden die Ware aus dem Backshop vom Vortag an die Tafel.
Weil viele Kinder heute gar nicht mehr wissen, woher das Gemüse auf ihren Tellern stammt, engagiert sich unser Inhaber Jens Friedebold für die Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA-Stiftung. Im Rahmen des Projekts erhalten Kindergärten und Kindertagesstätten Gemüsehochbeete und lernen auf kindgerechte Art, wie Samen und Setzlinge gepflanzt und gepflegt werden - bis die Früchte endlich reif sind.
Fotos der Aktion finden Sie in unserer Bildergalerie
Genau wie beim KITA Projekt geht es auch bei "Mehr bewegen – besser essen" darum, Kindern Ernährungs- & Umweltkompetenz zu vermitteln. Im Rahmen dieser Aktion besuchen wir Grundschulen und motivieren & sensibilisieren die Schüler für eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und die Möglichkeit, durch bewussten Konsum Verantwortung zu übernehmen.
Jedes Jahr unterstützt unser E center die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Vielen Dank an alle, die im Jahr 2016 geholfen haben!
Mit jedem gepackten Schuhkarton möchten wir einem Kind schöne Weihnachten bescheren. Gerne stellen wir wieder Kartons zu Verfügung welche nur noch gefüllt und bei uns abgegeben werden müssen.
Warum wir Sportvereine fördern
Ausgewogene Ernährung und sportliche Betätigung sind wichtig für eine gesunde Lebensweise und liegen uns deshalb besonders am Herzen. Daher unterstützen wir verschiedene Vereine in Strausberg, z.B. mit Spenden von Getränken und Obst.
Der Kultur- und Sportclub Strausberg e.V. wurde am 10. Dezember 1990 gegründet. Der KSC gehört zu den größten Vereinen im Landessportbund Brandenburg. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren besteht die Möglichkeit für sportliche und kulturelle Betätigung.
Im sportlichen Bereich kann man zwischen breitensportlichen und leistungsbetonten Angeboten wählen. Der KSC Strausberg verfügt über zwei Landesleistungsstützpunkte (Judo, Leichtathletik). In den letzten Jahren waren KSC-Sportlerinnen und Sportler mehrfach Landesmeister bzw. bei anderen überregionalen Veranstaltungen erfolgreich. Im kulturellen Bereich kann man im Kleinen Klubchor singen, sich in der Künstlergemeinschaft “Kontrapost” mit bildender Kunst beschäftigen, im Tanztheater oder Fanfarenzug Sport und Kultur in idealer Weise verbinden. "Sport frei"!
EDEKA Friedebold unterstützt den Jugendverein von FC Strausberg.
Seit über 21 Jahren gibt es den FC Strausberg e.V. Seitdem hat sich vieles verändert. Die erste Mannschaft vertritt den Fußballkreis in der NOFV Oberliga Nord. Fünf Nachwuchsteams kicken auf Landesebene. Weitere zehn Mannschaften spielen im Fussballkreis Märkisch Oderland. Dank vieler fleißiger Trainer, Helfer und Ehrenamtlicher gelang es kontinuierlich Schritte nach vorn zu machen. Zielstellung ist es auf Landesebene mitzuspielen und dem Nachwuchs Perspektiven zu bieten.
Wir freuen uns, den Verein zu unterstützen.