Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelInformieren Sie sich vor Ort über die aktuellen Angebote dieses Marktes oder wählen Sie einen anderen Markt aus.
Wir geben täglich unser Bestes, um Ihnen den Einkauf zum Erlebnis zu machen. Dazu gehört neben vielen frischen Lebensmitteln und einem ausgesuchten Sortiment an Markenprodukten selbstverständlich auch ein großes Serviceangebot.
Hier haben wir für Sie alle Informationen über unser Produktsortiment und unsere Serviceleistungen zusammengestellt.
Im Januar 1873 eröffnet der Kaufmann Wilhelm Stückrad aus Baumbach eine Gastwirtschaft und ein Kolonialwarengeschäft, wo er auf 11m² Waren des täglichen Bedarfs für seine Kunden bereithält.
Nachdem das kleine Unternehmen die Kriegsjahre überstanden hat, schließt es sich der Firma G.W.Schimmelpfeng an und wird 1953 Mitglied bei der SPAR.
In 1960 erfolgt der Umbau der Wohn-Und Geschäftsräume durch Waltraut und Karl Peter, die jetzt die Geschäfte führen. Der Laden wird auf 42m² erweitert und auf Teil-Selbstbedienung umgestellt, in 1972 auf Selbstbedienung.
Der Markt 1960:
Beim Umbau in 1978 entsteht auf 110m² ein komplett neuer Laden mit Wursttheke.
Der Markt 1978
Die Erweiterung in 1989 vergrößert die bestehende Fläche auf ca. 300m². Ein modern eingerichteter Markt präsentiert sich den Verbrauchern. Das Angebot an frischem Obst und Gemüse, Molkereiprodukten, Tiefkühlkost und Käse in Bedienung wird erweitert. Es entsteht außerdem eine Frischfleischabteilung, die zunächst untervermietet wird.
Der Markt heute
Nachdem das Unternehmen in der 4.Generation erfolgreich von Waltraut und Karl Peter durch viele Höhen und Tiefen geführt wurde, ist mit Linda Peter und Rainer Matzewitzki im Januar 1993 eine neue Generation in den Betrieb eingetreten. Die Fleischabteilung wird in Eigenregie übernommen.
Im September 2014 beginnen Renovierungsarbeiten im Markt. Die Fleischabteilung wird komplett erneuert und mit neuester Technik ausgestattet. Es entsteht mehr Fläche für das Tiefkühl-Sortiment.
Im Januar 2015 werden die alten Ladenregale gegen moderne Möbel ausgetauscht und die Obst-und Gemüseabteilung wird erweitert und neu gestaltet. Eine energiesparende LED-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre beim Einkauf.
Auch wenn der Trend der Zeit klar ist, dass der Verbraucher in immer größeren Märkten einkauft, wo er alles unter einem Dach findet, ist es ein Anliegen des Teams von EDEKA Peter, die Grundversorgung in der ländlichen Region zu gewährleisten und vor Ort zu erhalten.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein marktgerechtes, möglichst breites Sortiment frisch, preiswert und nah anzubieten, in dem auch regionale Lieferanten eine Rolle spielen.
Nahversorgung bedeutet ein Stück Lebensqualität!