Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Babka-Hefezopf mit Mohnfüllung.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
11 Portionen
40 g Butter
500 g Dinkelmehl (Typ 630)
etwas Mehl zum Ausrollen
0.5 TL Salz
20 g Hefe, frisch
50 g Zucker
200 ml Vollmilch
1 EL Milch zum Bestreichen
1 Ei, Größe M
150 g Mohn-Zubereitung bzw. Mohnfix
50 g Zucker
30 g Butter, weich
40 g Quittengelee
Butter zerlassen und abkühlen lassen. Mehl mit Salz mischen und in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröseln und mit 1 TL Zucker in 100 ml lauwarmer Milch auflösen. In die Mulde gießen. Mit etwas Mehl bestäuben und 10 Minuten gehen lassen. Restliche Milch mit übrigem Zucker, Butter und Ei zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen für die Füllung Mohn mit Zucker, Butter und 20 g Gelee verrühren. Eine Kastenform (28 cm) mit Backpapier auslegen.
Teig nochmals kräftig durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (30 x 50 cm) ausrollen. Mit der Mohnmasse gleichmäßig bestreichen, dabei rundherum 2 cm Rand frei lassen. Teig von der längeren Seite her eng aufrollen und halbieren, sodass zwei Teigstränge entstehen. Die Stränge miteinander verdrehen und die Enden unterklappen. Die Stränge jeweils mit einem scharfen Messer oder Cutter ca. 1 cm tief einritzen, sodass die Füllung sichtbar wird. Den Hefezopf in die Backform setzen. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Teig mit Milch bestreichen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 40 Minuten goldbraun backen. Wird der Teig zu dunkel, mit einem Stück Backpapier abdecken. Anschließend mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das übrige Gelee (20 g) in einem Topf erhitzen. Babka damit bestreichen und trocknen lassen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß