Einen saftigen Kuchen aus Mürbeteig mit reichhaltiger Apfel-Nuss-Füllung backen Sie mit unserem Apfeltorten-Rezept. Obenauf kommt ein Deckel aus Teig.
- Zubereitungszeit: 80 Min
- Fertig in: 2 Stunden 20 min
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1,5 kg Äpfel
- 20 g Butter
- 60 g Zucker
- 3 EL Zitronensaft
- 30 g Mandelstifte
- 30 g Sultaninen
Außerdem:
- etwas Paniermehl
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 1 EL Zimtzucker
Zubereitung
1. Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen, zur Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Stunde kühlen.
2. Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Apfelstücke in Butter, Zucker und Zitronensaft bei schwacher Hitze halb weich dünsten. Die Mandelstifte und Sultaninen untermischen. In einem Sieb abtropfen und erkalten lassen.
3. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 170 Grad) vorheizen.
4. 2/3 des Mürbeteiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Form legen, einen Rand hochziehen. Den Boden mit Paniermehl bestreuen und die Äpfel einfüllen. Den restlichen Teig ausrollen, in Größe der Form rund ausschneiden, die Füllung damit bedecken und andrücken. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Tortendeckel damit bestreichen.
5. Apfeltorte im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen. Nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.
Entdecken Sie auch unser Apfelkuchen-Rezept und dieses leckere Apfelstrudel Rezept ! Tolle Gedeckter-Apfelkuchen-Rezepte finden Sie hier!
Backen Sie auch unsere sommerliche Blaubeertorte mit Biskuitboden und fruchtiger Sahnecreme!
- Je Portion: 1424 kJ, 340 kcal, 45 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß, 15 g Fett, 66 mg Cholesterin, 3 g Ballaststoffe
Apfeltorten-Rezept: fruchtige Füllung, knuspriger Teig
Probieren Sie unser Apfeltorten-Rezept aus und backen Sie einen leckeren gedeckten Apfelkuchen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihre fruchtige Kuchenfüllung aromatisieren und welches Gebäck Sie mit Äpfeln noch herstellen können.
Apfeltorten-Rezept: Füllungen mit diversen Aromen
Zur nächsten Geburtstagsfeier oder beim Sonntagskaffee beeindrucken Sie Ihre Gäste garantiert mit dieser saftigen Apfeltorte: Das Wichtigste ist hier die Füllung! Klein geschnittene Äpfel, gehackte Mandeln und Sultaninen dünsten Sie mit Butter und Zucker vorsichtig an. So werden die Äpfel beim Backen leichter gar. Je nachdem, wie fest die Apfelstücke im fertigen Kuchen sein sollen, variieren Sie die Kochzeit des Obstes. Für ein leicht alkoholisches Aroma geben Sie noch einen Esslöffel Rum dazu. Wenn Sie eine weihnachtliche Geschmacksnote mögen, sollten ein Teelöffel Zimt und ein halber Teelöffel gemahlener Kardamom nicht fehlen! Tipp: Probieren Sie auch unseren Pariser Apfelkuchen. Hier besteht die Füllung aus Apfelmus und Pudding mit Vanillegeschmack.
Apfeltorten-Rezept: mit und ohne Teigdeckel
Mit einem Teigdeckel, wie bei unserem Apfeltorten-Rezept beschrieben, bleibt die Fruchtfüllung besonders saftig, gleich dem Prinzip einer Pastete. Besonders dekorativ sieht ein Teiggitter auf Ihrem Apfelkuchen aus. Legen Sie dafür die Teigstreifen in regelmäßigen Abständen übereinander und bepinseln Sie das Gitter anschließend noch mit etwas Kondensmilch oder verquirltem Eigelb. So bekommt es beim Backen eine appetitliche Bräunung. Auch eine Schicht knuspriger Streusel schmeckt gut auf weicher Füllung. Unser Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln gibt dafür Anregung.
Streusel selber machen – Apfeltorten-Rezept
Bei der Herstellung von Streuseln ist die Temperatur der verwendeten Butter entscheidend. Je wärmer sie ist, desto schneller entstehen beim Vermischen mit Mehl und Zucker die Streusel. Wenn Sie zu lange kneten, entsteht ein großer Teigklumpen. Diesen können Sie nach Zugabe von etwas Mehl natürlich wieder zerbröseln.
Apfeltorten-Rezept: noch mehr Gebäck mit Äpfeln
In Rum eingelegte Äpfel und ein mit Kakao und Zimt aromatisierter Rührteig machen unseren russischen Apfelkuchen zu etwas ganz Besonderem. Er wird durch die Obststücke im Teig besonders saftig.
Die Königsdisziplin beim Apfelkuchen-Backen ist jedoch die Zubereitung eines Apfelstrudels. Die Herstellung eines selbst gemachten Strudelteigs ist für Anfänger nicht ganz einfach, lässt sich jedoch leicht erlernen, wenn Sie die Tipps in unserem Rezept für Apfelstrudel an Vanillesauce beachten. Wichtig sind die Ruhezeit (der Teig soll sich "entspannen", damit er sich während des Ausrollens nicht wieder zusammenzieht) und das vorsichtige Ausziehen des Teiges mit den Händen. Ihren köstlichen Strudel können Sie, sobald er fertig gebacken ist, mit Sahne, Vanillesoße oder Vanilleeis servieren.