Wie bereitet man Milchreis zu?
Um Milchreis zuzubereiten, benötigen Sie speziellen Rundkornreis. Außerdem gehören zu den Zutaten 1 Liter Milch und 1 Esslöffel Zucker pro 200 bis 250 Gramm Reis sowie etwas Salz. Als erstes muss der Reis für ca. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchiert werden um die Stärke zu vermindern. Anschließend erhitzen Sie die Milch in einem Topf mit dickem Boden und geben Sie den Reis mit dem Salz und dem Zucker hinein. Lassen Sie alles kurz aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Rund 30 Minuten lang muss der Milchreis leise köcheln, dann ist er fertig. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Falls doch etwas anbrennt, füllen Sie die Mischung ohne umzurühren in einen anderen Topf um. Andernfalls vermischen Sie den angebrannten Milchreis mit dem noch genießbaren Anteil und müssen anschließend alles entsorgen.
Am Ende können Sie den Milchreis noch mit etwas mehr Zucker abschmecken. Servieren können Sie ihn mit Fruchtsoßen, Kompott, Vanillesoße, frischem Obst oder Zimt und Zucker. Außerdem lässt sich der süße Reis mit echter Vanille zubereiten. Kratzen Sie eine Vanilleschote aus und kochen Sie das Mark einfach mit. Sie können auch die ausgekratzte Schote mitkochen, um ein noch intensiveres Aroma zu erreichen. Denken Sie aber daran, die Vanilleschote vor dem Servieren wieder zu entfernen. Auch andere Aromen passen nach Geschmack dazu: Eine Zimtstange verleiht dem Milchreis eine leichten Zimtgeschmack, Zitronen- oder Orangenabrieb hingegen eine fruchtige Note.
Besonders cremig wird der beliebte Nachtisch, wenn Sie zum Schluss noch Sahne, Schmand oder Crème fraîche unterrühren. Wenn Sie Kalorien sparen möchten, sollten Sie die letzten Zutaten lieber weglassen und einen Teil der Milch durch Wasser ersetzen.