Gesund und frisch in kurzer Zeit

Wer kennt es nicht? Langer Tag auf der Arbeit, Stau auf dem Heimweg und dann ruft auch noch der Haushalt. An solchen Tagen liegt die Tiefkühlpizza näher als der Kochlöffel. Zeitmangel und Alltagsstress werden als die häufigsten Gründe genannt, wenn es darum geht, was einer gesunden Ernährung im Weg steht.
Das muss nicht sein. Mit einfachen Tricks kann man sich auch in kürzester Zeit gesundkochen. Wir geben Ihnen Rezepte für einfache und gesunde Alltagsgerichte an die Hand, die Sie in einer halben Stunde zubereiten können.
Hilfreiche Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag
Vorbereitung ist das A und O
Leerer Kühlschrank, Ladenschluss und schon wieder Pizza vom Bringdienst auf dem Tisch. Da hilft nur Vorbereitung. Sollte Ihnen die Zeit fehlen, frisches Gemüse oder Obst einzukaufen, können Sie ruhig auf Tiefkühlware zurückgreifen. Das ist nämlich mitnichten ungesünder. Kaufen Sie also Brokkoli, Paprika oder Heidelbeeren auf Vorrat ein.
Bevorraten Sie sich nach eigener Vorliebe auch mit Vollkornnudeln oder Naturreis, Haferschrot oder Knäckebrot und natürlich mit Gewürzen. So können Sie in kürzester Zeit aus Nudeln, Gemüse und Kräutern oder Müsli, Beeren und Honig eine vollwertige Mahlzeit kochen. Da ist auch der Pizzalieferant nicht schneller.
Apfel statt Schokolade
"Greifen Sie statt zu Schokolade lieber zu einem Apfel." Ja, Sie können es nicht mehr hören. Wenn auf der Arbeit der Heißhunger zwickt, lockt der Griff in die Schoko-Schublade. Hier gilt es, das Problem bei der Wurzel zu packen: beim Einkaufen. Kleiner Tipp: nicht hungrig einkaufen gehen! So fällt es tatsächlich leichter, Trockenfrüchte oder Nüsse für den Snack am Arbeitsplatz in den Einkaufskorb zu legen.
Immer flüssig bleiben
Frische, selbstgemachte Smoothies garantieren auch am stressigsten Morgen einen Powerstart in den Tag. Alles was Sie dazu brauchen ist ein Mixer und Kreativität. Neuester Trend: grüne Smoothies mit Grünkohl, Spinat oder Salaten. Glauben Sie uns: es schmeckt viel besser, als es klingt. Achten Sie bei der Zubereitung auf die Kalorien, etwa bei Bananen oder Datteln.
Apropos Flüssigkeit: trinken Sie ausreichend, mindestens 1,5 Liter am Tag und idealerweise Wasser oder Tee.