
Outdoor-Schlemmen
Unter freiem Himmel leckere Speisen und das Lieblingsgetränk genießen. Das ist eine schöne Sache, aber bei der Mahlzeit müssen ein paar Dinge beachtet werden. Die Kost sollte in auslaufsicheren Behältern gepackt werden. Auch weiche Lebensmittel sind in stoßsicheren Dosen gut aufgehoben. Kleine Häppchen sind einfacher zu essen. Da bieten sich Obst- und Gemüsesnacks, kleine Backwaren, frisches Brot und Käse- bzw. Wurstplatten an. Fertige Salate können in kleinen Schalen kleckerfrei aufgegessen werden und belegte Sandwichs erparen ein durcheinander auf der Picknickdecke. Bei den Getränken sind offene Becher eine unglückliche Geschichte. Gerade Heißgetränke können Verbrennungen verursachen und bei süßen Flüssigkeiten können Insekten angezogen werden.
Mehr Vielfalt, mehr Genuss

Ideen für die Käseplatte
Milde Käseplatte: Brie, Camembert, Formai de Mut, Romadur, Le Montagnou, Winzerkäse, Ortenburger, Emmentaler, Gouda, Paglietta.
Pikante Käseplatte: Gorgonzola, Münster, Tilsiter, Cheddar, Bergkäse, Comté, Taleggio, magerer Sauermilchkäse, Esrom.
Würzige Käseplatte: Roquefort, Saint Albray, Tomme de chèvre, Toma Piemontese, Sage Derby, Reblochon, Rougette, Brin d’damour, Old Prima Donna braun, Limburger.
Gemischte Käseplatte: Beispielsweise eine Variation aus vorgenannten Käsesorten.
Ideen für die Wurstplatte
Milde Wurstplatte: Cocktail Wiener, gekochter Hinterschinken, Fleischwurst, Jagdwurst grob oder fein, Wiener Würstchen
Bayrische Wurstplatte: Münchner Weißwurst, Kaminwurz oder Landjäger, Fleischkäse fein, grob oder dick
Pikante Wurstplatte: Knacker mit oder ohne Knoblauch, Kabanossi, französiche Ringsalami, Parmaschinken