Piccini Chianti classico DOCG
Die Geschwister Piccini widmen sich dem Weinanbau und der Herstellung mit ganzer Leidenschaft. Bereits in der vierten Generation der Piccinis produzieren sie edle Rotweine. Dieser trockene Chianti classico besticht nicht nur durch seinen samtigen, vollmundigen Geschmack mit ausgeprägtem Bukett, sondern auch durch seine rubinrote Farbe.
Trinkempfehlung: Ein Genuss zur italienischen Küche und zu allen Wild- und Grillgerichten, sowie zu mittelaltem Emmentaler.
- Trinktemperatur: 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit: 6 Jahre, liegend
- Typ: kräftig, weiche Tanninstruktur
- Alkohol: 12,69 Vol. %
- Säure: 5,10 g/l
- Restsüße: 2 g/l
Lieblingsweine probiert von Caro Maurer

Wein ist ihre Leidenschaft – und ihr Beruf: Caro Maurer ist die erste Frau aus den deutschsprachigen Ländern, die den Titel Master of Wine erlangt hat. Seit fast 25 Jahren konzentriert sie sich ganz auf die Themen Essen und Wein. Sie schreibt über Wein, beispielsweise für das Magazin Der Feinschmecker. Sie unterrichtet Wein (z.B. Diplom-Kurse in Deutschland, Österreich und Norwegen).
Woher kommt der Chianti?

Die Trauben für den Chianti classico werden in der malerischen Gegend zwischen Florenz und Siena angebaut. In diesem Gebiet befindet sich das historische Anbaugebiet des klassischen Chianti. Um sich von den restlichen Chianti-Anbaugebieten abzugrenzen, wurde beschlossen, dem Wein aus dieser Region einen besonderen Namen zu geben und ihn unter strengere Auflagen zu stellen. "Einfacher" Chianti darf im Anbaugebiet des Chiani classico nicht mehr angebaut werden.
Chianti classico ist der einzige Chianti, dem keine weißen Rebsorten zugesetzt werden dürfen. Markenzeichen des Chianti classico ist der Gallo Nero, der Schwarze Hahn, welcher den Flaschenhals und die Banderole ziehrt. Die früher für den Chianti gängige strohumhüllte Bastflasche, Fiasco, ist inzwischen, ihres etwas angestaubten Aussehens wegen, aus den Regalen weitgehend verschwunden.
Wofür steht DOCG?
DOCG, im Ganzen Denominazione di Origine Controllata e Garantita, ist italienisch für "kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung". Sie ist die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine und steht über dem Prädikat DOC. In Italien gab es 2015 insgesamt ausschließlich 73 Weine, welche dieses Prädikat ihr Eigen nennen durften. Dazu zählt neben dem bekannten Carmignano oder dem Barolo eben auch der Chianti classico.
Nur für Erwachsene: Rotwein als Zutat
Seien Sie sich beim Kochen mit Wein bewusst, dass, entgegen der landläufigen Meinung, der Alkohol beim Kochen nicht komplett verfliegt. Außerdem sollten Sie sich vor Augen führen, dass Kinder beim Genuss alkoholhaltiger Speisen an den Geschmack von Alkohol gewöhnt werden. Wer sich unsicher fühlt, der sollte im Zweifelsfall Rotwein durch Traubensaft ersetzen. Soll es nicht ganz so fruchtig sein, mischen sie etwas Balsamico zum Traubensaft. Das ist ein hervorragender Rotwein-Ersatz.
Diese Artikel sind in den mit dieser Werbung gekennzeichneten Märkten erhältlich. Für Irrtum und Darstellungsfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise in Euro, sie verstehen sich als Abholpreise und alle Artikel ohne Dekoration erhältlich. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften. Alle weiteren Informationen der Firma und Anschrift Ihres teilnehmenden EDEKA-Marktes finden Sie unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz). Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie, wenn die Artikel aufgrund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Falls Lieferanten Artikel nicht liefern, erlauben wir uns Ersatzartikel anzubieten. Frischblumen-Angebote nicht in allen Märkten erhältlich. Bio-Ware kontrolliert durch DE-ÖKO-039.
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH · Gadelander Straße 120 · 24539 Neumünster