Arbeitsbedingungen

Die Beschäftigten von Sher Ethiopia arbeiten zu Bedingungen, die dem Fairtrade-Standards sowie anderen international gültigen Standards und Normen (MPS Socially Qualified SQ, International Labour Organization ILO) entsprechen bzw. über diese hinausgehen. So liegt der Lohn deutlich über dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn.
Ein Manteltarifvertrag regelt unter anderem kostenlose medizinische Versorgung, kostenlosen Unterricht, Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Rente, Urlaubstage, Regelung bei Arbeitsausfall durch Krankheit, Schwangerschafts- und Erziehungsurlaub.
Umweltaspekte im Blick

Rosenproduzent Sher Ethiopia legt neben sozialer Verantwortung auch Wert auf eine umweltschonende Produktion:
- durch Wassermanagement (u.a. Einsatz von wassersparenden Sprinkler- und Bewässerungssystemen, Verwendung von Regenwasser, Einsatz eines Gewächshausdrainagesystems zur Wasserrückgewinnung)
- durch Abfallmanagement
- durch den Einsatz von Nützlingen und die Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln
Die Umsetzung definierter Umweltstandards, zum Beispiel eines nachhaltigen Wassermanagements, ist auch Voraussetzung für die Fairtrade-Zertifizierung.
Weitere nachhaltige Projekte von EDEKA