Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Region Minden-Hannover
Rezepte
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Fruchtiger Grillsalat und weitere Rezepte bei EDEKA
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Panda-Lesezeichen selbst basteln

Ein schönes Lesezeichen bereichert den Alltag und kann in Panda-Form ganz einfach selbst gebastelt werden – für Dein Lieblingsbuch oder einfach als Geschenk. In den folgenden Schritten wird erklärt, wie das Bookmark ohne viel Aufwand selbst gebastelt werden kann.

Was brauchst Du?

  • 1 weißen Bastelbogen A4
  • 1 schwarzes Bastelpapier
  • Klebestift
  • Schere
  • schwarzen Filzstift

Schritt 1

Für das Gesicht schneide aus dem schwarzen Bastelpapier zwei Ohren, zwei große Pandaaugen, einen Streifen für den Panda-Körper sowie zwei Arme und zwei Beine (abgerundete Rechtecke) aus. Teile den weißen A4-Bastelbogen in zwei gleiche Teile, so dass du zwei A5-Formate erhältst. Schneide aus einer Papierhälfte zwei kleinere Pandaaugen aus.

Schritt 2

Lege das zweite, unbeschnittene weiße DIN A5-Papier horizontal vor Dich hin. Falte die untere linke Ecke bis zur oberen Papierkante und drücke die Faltlinie mit dem Finger gut an.

Schritt 3

Schneide den rechten Streifen ab, sodass Du dann – wenn Du das Blatt öffnest – ein Quadrat hast.

Schritt 4

Lege das Papierquadrat mit der Spitze nach unten vor Dich hin und falte die untere Spitze bis zur oberen Spitze zum Dreieck.
Falte die rechte und die linke Spitze einmal nach oben zur oberen Spitze, Faltlinie mit dem Finger gut andrücken.

Schritt 5

Lege die Faltflächen wieder frei und kehre zum Dreieck zurück. Nehme nun das kleine obere Dreieck, falte die Spitze zur unteren Kante, führe nun die rechte und die linke Spitze in die Lasche hinein.

Schritt 6

Drehe das Lesezeichen um (Öffnung zeigt zur dir). Um das Gesicht niedlicher aussehen zu lassen, runde die Ecken mit der Schere ab.

Schritt 7

Klebe die Ohren rechts und links auf den Rücken. Positioniere die großen schwarzen und weißen Pandaaugen auf dem Lesezeichen und fixiere sie mithilfe des Klebers. Unterhalb und mittig der Öffnung wird der Streifen für den Panda-Körper befestigt. Zum Schluss einfach nur noch die Arme und Beine am Panda-Origami-Lesezeichen anpassen, das überstehende Papier abschneiden und mit dem schwarzen Filzstift die Nase und die Pupillen einzeichnen.

FERTIG! Viel Spaß mit deinem süßen Panda-Lesezeichen!