Seit über 100 Jahren hat die EDEKA Minden-Hannover nachhaltiges Handeln fest in ihrem Unternehmensmodell verankert. Nicht nur weil wir die Genossenschaft mit Herz sind, sondern weil wir unseren Generationenvertrag wörtlich und persönlich nehmen. Darum sonnen wir uns auch nicht entspannt im Glanz alter Erfolge, sondern wirtschaften mit ganzer Kraft auch weiterhin zum Wohle unserer nachfolgenden Generationen. Zukunftsorientiert und im Sinne der Umwelt. Mit großem Engagement und mit tollen Partnern, die uns auf unserem Weg begleiten.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen immer nachhaltiger werden. Daher stellen wir Ihnen Woche für Woche unsere Produkte zum Thema Nachhaltigkeit vor.
Das Kennzeichen für ein Produkt aus dem Umkreis eines Marktes finden Sie am Regal, das WWF-Logo kennzeichnet viele nachhaltige Produkte.
Einer dieser Partner ist der World Wide Fund For Nature (WWF), der uns bei der Umstellung unserer Warenbeschaffung und Eigenmarken auf umweltschonende Alternativen berät. Zudem setzen wir konsequent auf dauerhafte Beziehungen mit regionalen Erzeugern. Das garantiert unseren Kunden leckerste „Bestes aus der Region“-Produkte, fördert die heimische Wirtschaft und trägt dazu bei, dass wir die Prozesse des täglichen Warengeschäfts von der Lieferung bis zur Entsorgung klimafreundlicher gestalten.
Scheckübergabe vor dem EDEKA Alte Brauerei in Eberswalde für den Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Berlin/Brandenburg
Selbstverständlich sind auch unsere Märkte ganz vorn dabei, wenn es um plastikfreies Einkaufen, Klimaschutz oder soziale Verantwortung geht. Doch nicht nur das: Viele unserer selbstständigen Einzelhändler engagieren sich leidenschaftlich für heimische Umwelt-Projekte oder gemeinnützige Institutionen, wie die lokalen Tafeln oder die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung.