Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelHelfen Sie unserer Umwelt doppelt: Verpackung sparen – Wald bewahren!
Bei jedem Einkauf mit Mehrwegdose, Mehrwegbecher oder Mehrwegnetz handeln Sie nachhaltig und unterstützen die Umwelt. Daher erhalten Sie einen Stempel auf Ihrer Baum-Pflanz-Karte. Wenn Sie 10 Stempel gesammelt haben, werfen Sie einfach die volle Baum-Pflanz-Karte in unseren Sammelbehälter im Markt.*
Für jede volle Karte pflanzen wir einen Baum.
Jeder Markt entscheidet selbst, wo die neuen Bäume gepflanzt werden sollen. Die Details dazu erfahren Sie in Ihrem Markt.*
*nur in teilnehmenden Märkten
Im Frühjahr 2020 hat EDEKA Lampe in Bad Essen-Lintorf 300 Bergahorn-Setzlinge im gemeindeeigenen Forst durch die Bezirksförsterei Wittlage-Ost gepflanzt.
Auch in diesem Jahr wurden wieder Baum-Pflanz-Karten gesammelt und so können im Mai 2021 weitere 300 Bäume gepflanzt werden.
14 EDEKA-Märkte in Halle haben gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) eine große Pflanzaktion auf die Beine gestellt: Mit dem Engagement der EDEKA-Kunden und der Baum-Pflanz-Karte konnten im Oktober 2020 bei der Aktion „Wir in Halle“ 1.000 heimische Bäume gepflanzt werden.
Im Rahmen der EDEKA Baum-Pflanz-Initiative wurde 2020 auch das vom WWF initiierte Aufforstungsprojekt mit der Pflanzung von 12.500 Bäumen im „Chepalungu Wald“ in Kenia unterstützt.
Das WWF-Programm leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, fördert die Artenvielfalt vor Ort und erhält die nachhaltige Nutzbarkeit dieser Landschaft.