Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelBeim Grillen ist die richtige Vorbereitung alles! Wie Du ohne Stress entspannt genießen kannst, zeigen Dir MARKTKAUF und Serienbräter Timo Hinkelmann.
1. Zu Beginn schau nach, ob alles an deinem Grill noch fest verschraubt ist.
2. Reinige deinen Grill gründlich vor jedem Gebrauch (überprüfe auch die Luftzufuhr, dass keine Asche drin ist).
3. Fette den Rost des Grills vor jeder Grill-Session mit einem hitzestabilen Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl ein.
4. Nach dem Grillen den Rost immer mit einer Drahtbürste säubern – das geht am besten, wenn er noch warm ist.
5. Das Feuer nie mit Brennspiritus anzünden. Nimm entweder Eierkartons, Zeitung oder Holzwolle.
6. Wenn Du Holzspieße oder Planken zum Grillen verwenden möchtest, diese vor dem Benutzen auf dem Grill immer wässern.
7. Das Fleisch ca. 2 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, so dass es Zimmertemperatur bekommt.
Auch wichtig: Burger Patties werden nur einmal gewendet.
8. Halte Ordnung auf dem Grill, lege alles in Reih und Glied, denn dann kannst du auch alles besser wenden.
9. Wenn du dir beim Garpunkt des Fleisches nicht sicher bist, nimm ein Fleischthermometer zur Hilfe.
10. Lege Kräuter in die Glut, um dem Grillgut eine besondere Note zu geben. Dafür bieten sich z.B. Rosmarin, Thymian oder auch ein Wacholderzweig an.
11. Wenn du Fisch grillen willst, fang am besten mit einem fettigen Fisch wie Forelle oder Lachs an.
Viel Erfolg wünscht
Timo Hinkelmann