Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelHauchdünne Crêpes mit Orangenlikör und Blutorangen-Filets - ein Tellertraum in orange.
Für die Crêpes:
Für das Karamell aus Orangensaft und Grand Marnier:
1. Mehl und Milch mit einem Handrührgerät klumpfrei vermengen. Anschließend die Eier dazugeben und verrühren. Mit Vanillezucker und einer Prise Salz abschmecken.
2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin nacheinander bei großer Hitze dünne Crêpes goldgelb ausbacken.
1. Mit einem Zestenzieher dünne Streifen Orangenschale von 2 Blutorangen (ohne weiße Haut) nehmen. Die Blutorangen anschließend auspressen und den Saft in einer Schüssel aufbewahren. Von 2 weiteren Blutorangen die Filets entnehmen.
2. Die Blutorangenzesten mit dem Saft und 6 EL Zucker ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze kandieren. Die Zesten entnehmen und den Saft mit der Butter und 4 EL Grand Marnier erhitzen.
3. Die Crêpes einzeln in dem Sirup baden und 2x falten.
Tipp: Die Crêpes können auch flambiert werden. Die gefalteten Crepes in die Pfanne legen, 2 EL Grand Manier darüber geben und anzünden.
4. Die Crêpes kurz warmstellen. In den Sirup 4 EL Zucker geben und zu Karamell einköcheln lassen. Wenn das Karamell dickflüssig geworden ist, die Blutorangenfilets dazugeben und kandieren.
5. Die Crêpes auf Teller legen, die kandierten Orangenfilets darüber verteilen, mit Puderzucker bestäuben und mit den Zestenstreifen dekorieren.
Einmal zum Speichern und Ausdrucken bitte? Kommt sofort!