Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelVon August bis Dezember 2021 fand wieder unsere erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Feuerwehren statt. Sie, liebe Kunden, haben bei „FeuerwehrSalami“ und „Quark-Kirsch-Schnecke“ beherzt zugegriffen. So kamen in über 1.200 Märkten der EDEKA Minden-Hannover 120.000€ zusammen.
Eine Summe, die große Beachtung findet und beim Kauf unserer Feuerwehr-Aktionsprodukte von Bauerngut und Schäfer’s zustande kam. Verteilt wurde das Geld, entsprechend der Anzahl der EDEKA Märkte, an die Landesfeuerwehrverbände in Niedersachsen, Bremen, Herford, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg sowie an den Kreisfeuerwehrverband Minden-Lübbecke.
Dafür sagen wir gemeinsam mit der Feuerwehr HERZLICHEN DANK!
Der Großteil des Spendengeldes wird für ein geplantes Kreiszeltlager zurückgelegt. Weiterhin wird weiter in die Ausbildung und den Erwerb der Leistungsspange der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR investiert. Für die Einsatzkräfte von morgen!
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreis Herford investieren ihre Spende in Feuerwehrtechnik, Löschübungen, Umweltaktionen und Ausflüge. Durch die bewährte Mischung feuerwehrtechnischer Ausbildung und allgemeiner Jugendarbeit erfreuen sich die Jugend- und Kinderfeuerwehren weiterhin großer Beliebtheit.
Das Geld wird sowohl zur Nachwuchsförderung als auch zur Finanzierung der Juleica Offensive verwendet. Die Juleica-Ausbildung erhalten alle Jugendgruppenleiter:innen der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Sie sind die nachhaltigen Gestalter:innen der Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren und der außerschulischen Bildung.
Mit der Spende wird eine Bildungsfahrt des Landesjugendforums nach Köln bezuschusst, Jacken für die Betreuer angeschafft, Lehrgangsmaterialien gekauft, das Budget für das Landeszeltlager aufgestockt und die Anschaffung von persönlicher Schutzausrüstung unterstützt.
Das Projekt „Teil werden – Teil haben – Teil sein“ ist eine landesweit bekannte Anlaufstelle für die Feuerwehren zur Demokratiestärkung und Präventionsarbeit. Zivilgesellschaftliche Themen werden in den Feuerwehrwehren platziert und Barrieren jeglicher Art – ob Vorurteile, Missverständnisse, undemokratische Strukturen – abgebaut. Die Vereinsarbeit wird gestärkt und Leitbilder entwickelt. Verbandsinterne Multiplikator:innen werden aus- und fortgebildet, um diese Leitlinien des demokratischen Zusammenhaltes in die lokalen Verbände zu tragen.
Im Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung wird ein Lastenfahrrad mit E-Antrieb angeschafft mit dem u.a. in Kindergärten auf spielerische Weise in Sachen Brandschutz geschult wird. Weiterhin wird die Spende zum Kauf eines Anhängers und für ein Seminar für die Berliner Brandschutz-Erzieher verwendet.
Die Spendensumme wird geteilt und einerseits direkt in die Förderung der Jugendfeuerwehr fließen sowie andererseits die Teilnahme an den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften finanzieren.