Der Trend der pflanzenbasierten Ernährung ist in aller Munde. Denn Linsen, Erbsen und Co. sind nicht nur eine tolle Proteinquelle, sondern enthalten viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Für mehr Vielfalt in der Küche sorgen die innovativen, glutenfreien und veganen Barilla-Produkte aus Hülsenfrüchten.
Freuen Sie sich auf Spaghetti aus roten Linsen, Risoni aus roten Linsen und Kichererbsen und Risoni aus roten Linsen, Kichererbsen sowie Erbsen.
Die reisförmigen Körner aus 100 % Hülsenfrüchtemehl sind reich an hochwertigen Proteinen und Ballaststoffen und haben durch ihre Beschaffenheit eine viel kürzere Zubereitungszeit als rohe Hülsenfrüchte. Ob als Bowl oder Salat, kalt oder warm serviert, als Beilage zum Lieblingsgemüse – die Barilla Risoni sind die perfekte Alternative zu Reis, Bulgur, Couscous und Co.
In gewohnter Barilla al dente-Qualität gibt es die Lieblingspasta der Deutschen jetzt auch aus Hülsenfrüchten: Barilla Spaghetti Rote Linsen. Damit bietet Barilla eine vegane und glutenfreie Alternative zur beliebten Hartweizen-Spaghetti an, die zu 100% aus dem Mehl roter Linsen besteht und reich an Proteinen und Ballaststoffen ist. So lassen sich beispielsweise traditionelle, italienische Gerichte, wie Spaghetti Carbonara neu interpretieren.
Und das Beste: Sie können jetzt ein Produkt gratis testen!
Finden Sie ihre Lieblingssorte – und und ihr neues Lieblingsrezept ...
Wir wünschen guten Appetit!
Zutaten (für 4 Personen)
300g Barilla Risoni aus roten Linsen, Kichererbsen und Erbsen
200g Karotten
200g Rotkohl
120g Edamame
40g Sonnenblumenkerne
40g natives Olivenöl extra
Zubereitung
Edamame schälen und kurz in reichlich Salzwasser blanchieren.
Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden und die Karotten mit einem Sparschäler in feine längliche Streifen schälen.
Die Barilla Risoni nach der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne kurz anrösten.
Die Barilla Risoni portionsweise in einer Schüssel anrichten und mit etwas nativem Olivenöl extra sowie dem Gemüse toppen. Anschließend mit den Sonnenblumenkernen verfeinern und servieren.
Zutaten (für 2 Portionen)
140g Barilla Spaghetti aus roten Linsen
50g Zucchini
50g Brokkoli
3 Eigelbe
60g Pecorino Romano Käse
60g Milch
20g natives Olivenöl extra
Zubereitung
Die Eigelbe mit Milch, 1/3 des Pecorino Romano Käses und etwas Salz vermischen.
Zucchini und Brokkoli in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra anbraten. In der Zwischenzeit die Barilla Spaghetti aus roten Linsen nach der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit „al dente“ in Salzwasser kochen.
Die Pasta abgießen und in der Pfanne mit Zucchini und Brokkoli vermischen.
Die Pfanne vom Herd nehmen, die Eidotter und 2 EL Kochwasser hinzufügen und 30 Sekunden vermischen. Anschließend den Rest des Pecorino Romano Käses und die Minze hinzufügen und erneut gut durchmischen.
Mit Pfeffer verfeinern und servieren.
Zutaten (für 4 Portionen)
300g Risoni aus roten Linsen und Kichererbsen
200g bunte Paprika
100g frischer Rucola
100g Taggiasca Oliven
100g Feta (optional)
40g Pinienkerne (optional)
Etwas natives Olivenöl extra
Etwas Pfeffer
Zubereitung
Die Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Die Paprika-Streifen in einer beschichteten Pfanne mit etwas nativem Olivenöl extra und Salz anbraten. Feta würfeln.
In der Zwischenzeit die Risoni nach der auf der Verpackung angegebenen Kochzeit in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen.
Die Risoni portionsweise in einer Schüssel anrichten und mit etwas nativem Olivenöl extra sowie der gebratenen Paprika, Feta, Pinienkernen, Taggiasca Oliven und dem Rucola toppen.
Schließlich mit etwas Pfeffer verfeinern und servieren.
So klein, so fein, so wertvoll. Die Risoni schmecken wunderbar als Salat
oder als Beilage mit Barilla Pesto und stecken voller Proteine und Ballaststoffe.
Klein in der Form, riesig im Geschmack. Die Risoni machen Ihren Salat
zu einem neuen, energiegeladenen Geschmackserlebnis.
Zum Verlieben. Da steckt so viel Gutes drin, da werden sogar
die Spaghetti rot. Dazu sind sie aufregend im Geschmack und
passen perfekt zu jeder Barilla Sauce und jedem Barilla Pesto.
Nicht nur der Name sorgt für gute Laune. Die fröhliche Kichererbsenpasta
sieht auch ganz schön lecker aus und ist eine wertvolle Proteinquelle.
Ein trendiger Sattmacher. In unserer Linsenpasta aus 100 % roten Linsen
stecken hochwertige Proteine und jede Menge Ballaststoffe.
Ein Fest für die Sinne. Diese Penne aus roten Linsen haben einen
hohen Gehalt an Ballaststoffen und zaubern Farbe auf den Teller.