Frisch vor Ort: Zuckermais aus Deutschland

Zuckermais zeichnet sich durch seine zarten angenehm schmeckenden, zuckerreichen Körner aus und unterscheidet sich in diesen Punkten von dem Futtermais. Er wird abhängig von der Witterung von Juli bis November in Deutschland geerntet. Die Körner vom Zuckermais sind goldgelb und enthalten Glucose und Fructose, Fruchtzucker, die für den süßen Geschmack sorgen.
Herkunft
Deutschland, Frankreich, Niederlande, Marokko
Geschmack
typisch, süßlich
Verwendung
Zuckermais ist frisch und vorgekocht vakuumiert erhältlich. Vakuumierter Zuckermais ist ganzjährig verfügbar. Die Hauptangebotszeit von frischem Zuckermais beschränkt sich abhängig von der Witterung auf Juli bis November. Die Maiskolben werden in Wasser unter der Zugabe einer Prise Zucker gekocht und anschließend mit Butter und Salz oder Kräutersalz gegessen. Auch zum Grillen eigenen sich die Maiskolben vorzüglich.
Aufbewahrung
Vakuumierter Zuckermais kann bei Raumtemperatur gelagert werden. Frischer Zuckermais sollte nach dem Einkauf bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahrt werden.