Frisch vor Ort: Obst und Gemüse aus Sachsen.

Sachsen von seiner frischesten Seite!
Was den Obstanbau betrifft, liegt Sachsen ganz weit vorne, denn die Region ist das drittgrößte Obstanbaugebiet Deutschlands! Und das, obwohl das Bundesland innerhalb seiner Grenzen mit seinen großen klimatischen Unterschieden ein wenig kapriziös anmutet. Heiß-trockene Regionen sind hier genauso vertreten wie kühl-niederschlagsreiche Gebiete, wie z. B. das Erzgebirge. Das Elbtal, die Freiberger Mulde und die Vorgebirgsanlagen des Erzgebirges bringen mit rund 21 verschiedenen Apfelsorten eine beeindruckende Vielfalt hervor. Dazu kommen Sauerkirschen und Erdbeeren – von säuerlich-frisch bis fruchtig-süß ist hier eine große regionale Obst- und Gemüsevielfalt vertreten, wie in den EDEKA-Märkten vor Ort. Dank der fruchtbaren Lößböden und der mineralreichen Witterungsböden im sächsischen Hügelland und in der Leipziger Tieflandsbucht liegt der Fokus beim Gemüseanbau auf Feldgemüsearten. Dazu zählen Erbsen, Bohnen, Spinat, Kohl und Zwiebeln. Volles Programm also in Sachsen, Regale voller Frische bei EDEKA und voller Geschmack beim Genießen!
Mehr über Sachsen-
Beeren
Ab Anfang Juni kommt Vielfalt auf den Obstteller, denn die ersten...
-
Birnen
Die Birnenbäume gehören zu den Rosengewächsen, die...
-
-
Steinobst
Die typischen Vertreter heimischen Steinobstes sind knackige Kirschen,...
-
Äpfel
Der Apfel ist die Nummer eins unter den Obststorten. Kein Obst wird mehr...
-
-
Gurken
Der kleine Bruder des Kürbisses erfreut sich in ganz Deutschland...
-
-
Kohl
Obwohl der Kohl ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, steht er wie...
-
-
-
-
-
-
Salate
Salate bereichern jede Mahlzeit. Schon die alten Römer ließen sich...
-
Sellerie
Herkunft
Der heutzutage kultivierte Sellerie...
-
Spargel
Spargel ist ein Staudengemüse, das aus der Erde wächst. Sein...
-
-
-
Wissenswertes über Sachsen.
Im Osten Mitteldeutschlands liegt Sachsen mit seiner Landeshauptstadt Dresden – und hier in Sachsen liegt auch der Ursprung vieler frischer Obst- und Gemüsesorten, die in den vielen Anbaugebieten der Region mit viel Liebe und Sorgfalt angepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Freilandanbau und Landwirtschaft haben hier eine große Tradition – und somit ist auch das Angebot an Obst und Gemüse in allen EDEKA-Märkten der Region umfangreich.
Tradition ist ein gutes Stichwort, denn die sächsische Küche ist eine Kombination verschiedener Kochtraditionen der umliegenden Regionen. Zu den traditionellen Hauptgerichten in Sachsen gehören verschiedene Suppen wie die Biersuppe, Kartoffelsuppe und Sächsische Flecke. Gern gegessen werden hier, wie in den umliegenden Bundesländern auch, deftige Gerichte wie Sauerbraten mit Kartoffelklößen, Rotkohl und verschiedenen Soßen.
Beliebte Süßspeisen sind unter anderem „Quarkkäulchen“, in der Pfanne gebratene Klößchen aus Quarkteig, „Kalter Hund“, eine Kekstorte mit Schokolade, die Dresdner „Eierschecke“, ein Blechkuchen aus einem Hefeteigboden und zwei Cremeschichten (unter anderem aus Quark, Vanillepudding und Ei) – und nicht zu vergessen – der berühmte Dresdner Stollen.
Erfahren Sie, welches Obst und Gemüse in weiteren Bundesländern angebaut wird.Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Saarland, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Thüringen Zurück nach oben