Frisch vor Ort: Cherry Rispentomaten

Botanisch gehören Tomaten zu der Familie der Nachtschattengewächse, womit sie zur gleichen Familie wie die Kartoffel gehören. Insgesamt gibt es über 2.500 Sorten, wobei die Vielfalt immer größer wird. Grundsätzlich unterteilt man die Tomaten in vier Hauptgruppen, zu denen auch die Cherrytomaten zählen. Optisch sind sie der ursprünglichen Tomatenform am ähnlichsten.
Herkunft
Ihren Ursprung hat die Tomatensorte in den peruanischen Anden, wo man sie auch heute noch als Wildart findet. Kolumbus war es, der die Tomate mit nach Europa brachte.
Saison
In Deutschland hat die Tomate von Juni bis November Saison. Aufgrund der großen Beliebtheit der Tomate, bekommen Sie das ganze Jahr über frische Ware.
Geschmack und Verwendung
Die kleinen Tomaten an der Rispe sind aromatisch-süß, schön saftig und angenehm knackig. Aufgrund der Rispe behalten sie über einen längeren Zeitraum ihr kräftiges Tomatenaroma. Am besten schmecken Cherry-Rispentomaten direkt vom Strauch in den Mund. Durch den kräftigen Geschmack bestechen sie in jedem Salat.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Frische Tomaten mögen es dunkel, aber nicht besonders kalt. Der Kühlschrank ist für das kälteempfindliche Gemüse der falsche Ort zur Aufbewahrung. Eine Lagertemperatur von circa 16 °C ist optimal, damit die Tomate ihr volles Aroma entfalten kann. Noch nicht ganz reife Tomaten können an der Sonne etwas nachreifen. Frische Tomaten sollten innerhalb von einer Woche verzehrt werden.
Diese Sorte wird in diesen Bundesländern angebaut:Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Hessen, Thüringen, Baden-Württemberg