Wieso siebt man Mehl?
Zum einen geht es hierbei darum, eventuelle Vereinigungen herauszusieben. Das war früher tatsächlich wichtig, denn Käfer oder Mäusekot konnte durchaus im Mehl vorkommen. Heutzutage ist das nicht mehr Fall. Meistens siebt man Mehl, damit Luft darunter kommt und somit der Teig lockerer wird.