Welcher Wein passt zu welchem Essen?
Welcher Wein zu welchem Essen passt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist unter anderem, dass Wein und Speise bei Tisch als gleichberechtigte Partner gelten. Der Wein soll den Geschmack des Essens zwar unterstreichen, nicht jedoch überdecken. Im Idealfall ist der Wein sowohl durch Kontrast als auch durch seine Harmonie mit den Aromen der Speise in der Lage, zusätzliche Geschmacksnoten hervorzubringen. Während lange Zeit konkrete Faustregeln galten, kann heute wesentlich individueller und am persönlichen Geschmack orientiert entschieden werden, welcher Wein zu welchem Essen serviert wird.
Welcher Wein zu welchem Essen passt, sollte jedoch nicht nur von der Wahl der Speisen abhängig sein, auch die Jahreszeit und das allgemeine Ambiente sind entscheidende Faktoren. So passt ein leichter Weißwein gut in den Sommer, einen gehaltvollen Rotwein kann man dagegen eher im Winter servieren. Auch der Anlass sollte berücksichtigt werden, ein festliches Mahl erfordert eine andere Weinauswahl und -qualität als ein informelles Beisammensein.
Für die Entscheidung welcher Wein zu welchem Essen passt hilft es außerdem, die Säure und Süße von Wein und Essen zu beachten. Der saure Geschmack im Wein und Essen multipliziert sich miteinander, weshalb zu einem sauren Essen kein Wein mit viel Säure gereicht werden sollte – der hohe Säuregehalt kann die Mahlzeit sonst unbekömmlich werden lassen. Süße Speisen werden dagegen durch trockene, leicht sauer schmeckende Weine ausgeglichen.
Wichtig für die Weinauswahl ist zudem die Differenzierung in leichte und gehaltvolle sowie dezente und würzige Weine und Speisen – diese Kategorien sind abhängig von Herkunft, Rebsorte, Qualitätsstufe, Alter und Geschmacksbezeichnung des jeweiligen Weines. Bei Speisen beeinflussen Zubereitungsart, Soßenauswahl und Beilagen die Einordnung.
Je ähnlicher sich Wein und Speisen hinsichtlich dieser Kriterien sind, desto besser harmonieren sie. Ein leichter und dezenter Wein wie Kabinettsweine von Riesling, Silvaner oder Weißburgunder passt zu einer ebensolchen Speise, wie etwa Hausgeflügel, pochierten Fisch oder Blattsalat. Ein leichter, aber würziger Wein wie Müller-Thurgau oder Scheurebe harmoniert mit ebensolchen Speisen wie Nudelgerichten, asiatischen Gerichten oder Wildgeflügel. Als gehaltvoller, dezenter Wein werden Spätlesen und Auslesen von Riesling, Silvaner oder Weißburgunder kategorisiert. Hierzu passen Meeresfrüchte, Spargel mit Sauce hollandaise oder fettreiche Süßwasserfische. Zu den gehaltvollen würzigen Weinen zählen Spätlesen von Grau- und Spätburgunder, Dornfelder oder Lemberger. Diese Weine harmonieren mit würzigen und gehaltvollen Gerichten wie Rinderbraten, Gans, Ente oder Wild mit entsprechenden Soßen, gehaltvollen Käsesorten oder Lamm.
Erfahren Sie mehr in der EDEKA Weinwelt!