Sind Brombeeren gesund?
Sind Brombeeren gesund?
Angesichts ihres Nährstoffreichtums gelten Brombeeren als gesund. So enthalten sie sowohl Folsäure als auch Vitamin C – diese Unterstützen das Immunsystem und sind dem Zellschutz zuträglich. Dementsprechend wird Brombeeren eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt. Zumal sie zucker- und kalorienarm sind und zusätzlich Ballaststoffe liefern. Letztere sind dafür verantwortlich, dass Brombeeren einen positiven Einfluss auf die Darmflora haben sollen.
Doch damit nicht genug. Brombeeren enthalten nicht nur Vitamine, sie schmecken dank ihrer säuerlichen Süße auch unglaublich gut. Noch intensiver ist das Aroma wilder Brombeeren, die ebenfalls als gesund gelten. Waschen Sie selbst gepflückte Beeren nur immer gründlich mit warmem Wasser ab. Bedenken Sie außerdem, dass sie leicht schimmeln. Verzehren Sie Brombeeren daher immer schnell nach dem Einkauf. Mehr als zwei Tage sollten Sie sie nicht aufbewahren. Stattdessen bereiten Sie einfach schnell unseren Sommersalat mit Brombeeren zu.
Brombeeren in der Schwangerschaft – ja oder nein?
Sie können Brombeeren auch in der Schwangerschaft essen. Am besten genießen Sie dabei frische Ware aus dem Supermarkt. Wichtig ist dabei die gründliche Reinigung mit warmem Wasser, sollten Sie sie roh genießen wollen. Sollten Sie tiefgekühlte Beeren verzehren wollen, wird empfohlen, diese vor dem Verzehr zu erhitzen.
Ebenso gut eignen sich Brombeeren übrigens als Einlage eines Müslis, Porridge oder Joghurts. Zu Quarkspeisen passen sie ebenfalls – und auch zu Backwaren leisten sie einen leckeren Beitrag. Probieren Sie zum Beispiel sowohl unseren fruchtigen Brombeer-Himbeer-Kuchen als auch unsere raffinierte Brombeer-Tarte aus!