Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Frühstück im Bett: So wird's ein voller Erfolg

Präsentiert von Ihren EDEKA-Experten.

Hier haben unsere EDEKA-Experten mit ihrem geballten Wissen aus den Bereichen Ernährung, Kochen, Gemüse & Obst sowie Fleisch und Wein für Sie Rede und Antwort gestanden.

Frühstück im Bett: So machen Sie es sich richtig schön

Zurück
Birthe Wulf

Birthe Wulf

Ernährungs-Expertin

Mein Bereich

"So richtig nett ist's nur im Bett!" – ein Sprichwort, das viele sofort unterschreiben würden. Noch gemütlicher wird es, wenn Sie Ihr Frühstück im Bett genießen. Mit unseren Tipps und Ideen wird der nächste Sonntagsbrunch zum Highlight des Tages!

Gemütlich genießen: Frühstück im Bett

Nicht nur zu einem besonderen Anlass ist es eine gute Idee, der oder dem Liebsten das Frühstück ans Bett zu bringen. Das Morgenmahl am kuscheligsten Platz der Wohnung zu genießen, ist immer ein toller Start in den Tag. Ob Sie zu zweit ein romantisches Frühstück im Bett genießen oder zusammen mit den Kindern den Sonntagsbrunch: Es macht Spaß und bringt Abwechslung in die Morgenroutine. Für persönliche Jubiläen wie den Hochzeitstag können Sie richtig groß auftafeln, unsere Valentinstag-Rezepte liefern Inspiration. Das gelegentliche Sonntagsfrühstück kann einfacher ausfallen. Frische Brötchen oder Croissants, Butter, Marmelade, gekochte Eier und Kaffee bzw. Tee genügen völlig. Wenn es schnell gehen soll, ist auch ein Bircher Müsli mit Beeren eine gute Wahl. Wer morgens keinen großen Hunger hat, bereitet einen Smoothie zu. Vorteil dieser Ideen für ein Frühstück im Bett: Sie sind schon fix und fertig, sodass Sie nicht einmal ein Tablett benötigen.

Genussgrundlage: das Tablett

Für ein perfektes Frühstück im Bett mit üppigeren Zutaten kommt dem Tablett eine entscheidende Bedeutung zu. Denn wenn Sie mit einer wackeligen Unterlage mehr mit dem Balancieren der Leckereien beschäftigt sind als mit dem Essen, wird die Schlemmerei schnell zur Nervenprobe. Am besten eignet sich ein Tablett mit hohem Rand, von dem nicht so leicht etwas herunterrutschen kann. Verwenden Sie vorsichtshalber auch nicht Ihr bestes Geschirr, falls doch ein Malheur passiert. Wer öfters auf der Matratze isst, kann für das Frühstück im Bett ein breites Tablett für zwei anschaffen. Manche Modelle haben ausklappbare Beine, sodass Sie es auch als Tischchen neben das Bett stellen können.

Guten-Morgen-Frühstück im Bett ohne Krümel und Flecken

Möchten Sie kein großes Frühstücksbuffet selber machen, sondern weitgehend fertig zubereitete Speisen vernaschen, bieten sich Pancakes, Muffins, ein Power-Frühstück aus Joghurt, Haferflocken und Früchten oder Rühreier mit Speck an. Hier fallen nicht so leicht Krümel herunter wie bei Brötchen, die Sie erst im Bett aufschneiden. Mundgerecht geschnittenes Obst und Gemüse sowie Vollkornbrothäppchen ergänzen als Vitamin- und Ballaststofflieferanten das gesunde Frühstück im Bett – orientieren Sie sich einfach an unserem Mix-Teller-Konzept, um Kohlenhydrate, Eiweiß sowie Obst und Gemüse in einem ausgewogenen Verhältnis zusammenzustellen.

Gegen Brösel und Kleckse hilft ansonsten, eine Tagesdecke unterzulegen – sie lässt sich nach dem Frühstück im Bett einfach ausschütteln oder waschen. Um Ihr Lieblingsbettzeug zu schonen, verzichten Sie auch besser auf stark färbende Speisen wie Heidelbeeren oder Granatapfelkerne, die schwer zu entfernende Flecken verursachen könnten. Salzen und pfeffern Sie Rühreier schon in der Küche, dann sparen Sie sich Platz auf dem Tablett und Körnchen auf der Matratze.

War diese Antwort hilfreich?JaNein

Themen, die zu dieser Frage passen.

Keine passende Antwort gefunden? Dann stellen Sie jetzt Ihre Frage!

EDEKA für Sie:

Ihre EDEKA Experten

Experten-Team: 0800 333 52 11*

1000 Fragen, 1000 Antworten


Rezepte