Wie lange Kosmetikprodukte ungeöffnet haltbar sind, lässt sich dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung entnehmen – meistens können Sie unangebrochene Tiegel und Tuben bis zu 30 Monate lang aufbewahren. Als Zeichen fürs Ablaufdatum ist auf einigen Packungen eine Sanduhr mit dem entsprechenden Zeitpunkt abgebildet, ab wann das Produkt nicht mehr verwendet werden sollte.
Nach dem Öffnen verkürzt sich die Haltbarkeit der Produkte. Auf der Verpackung finden Sie für gewöhnlich ein Symbol, das einen geöffneten Tiegel darstellt, mit einer Zeitangabe daneben, zum Beispiel „12 M“ für zwölf Monate. So lange können Sie die Creme, das Make-up oder das Serum normalerweise noch verwenden.
Trotzdem kann es vorkommen, dass Kosmetika durch mangelnde Hygiene, zu hohe Temperaturen, zu langen Kontakt mit der Luft oder andere äußere Faktoren vor Ablauf des eigentlichen Haltbarkeitsdatums nicht mehr gut sind. Sollten Sie feststellen, dass sich die Konsistenz, der Geruch oder die Farbe eines Produkts auffallend verändert hat, entsorgen Sie es vorsichtshalber.