Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
Rezepte
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Milupa – gemeinsam im eigenen Tempo

Aus Liebe zu kleinen Bäuchlein steckt Milupa seit über 100 Jahren all seine Erfahrung und Wissen in Milchnahrung, die mit viel Liebe im Herzen Deutschlands gemacht wird. Mit dem hohen Qualitätsstandards wird sichergestellt, dass in Milumil Folgemilch alles drin ist, was reingehört.

Milumil Folgemilch mit allem drin, was reingehört.

Die weiterentwickelte Rezeptur versorgt Ihr Kleines mit wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C und D*, GOS/FOS (besondere Ballaststoffmischung), ALA* und DHA* (Omega-3-Fettsäuren) und pflanzlichen Ölen OHNE Palmöl.
Während Milumil 2 Folgemilch ein passender Begleiter zur Beikost nach dem 6. Monat ist, unterstützt Milumil 3 Folgemilch bei der Einführung fester Nahrung ab dem 10. Monat.
* gesetzlich für Folgenahrung vorgeschrieben

Milupa Milumil – Die Babymilch aus dem Herzen Deutschlands

Mehr Vertrauen
Milumil Babymilch ist perfekt auf die Ernährungsbedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt und eine gute Wahl für Eltern, die auf Produkte aus Deutschland vertrauen. Denn hier ist alles drin, was reingehört!
Mehr Verantwortung
Durch die Produktion im Herzen Deutschlands entstehen möglichst kurze Transportwege für einen geringeren CO₂ Ausstoß.​